Termine 2025 Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig e.V.

Herzlich willkommen auf unseren Präsenzveranstaltungen

und Online-Events!

Die ersten Termine stehen bereits fest! Wir freuen uns, wenn auch DU 2025 wieder zu Gast auf unseren Veranstaltungen bist!

Weitere Informationen folgen nach und nach an dieser Stelle - oder Du abonnierst unseren monatlichen Newsletter.


In der Regel treffen wir uns am 1. Dienstag eines Monats. Die Daten können sich noch ändern!

Unser Anmeldungs-Prozedere ist bewusst schlank gehalten

  • Nach Absenden der Anmeldung über das Formular erhältst Du eine Kopie an Deine E-Mail-Adresse.
  • Sobald Du Deinen Beitrag fristgerecht überwiesen hast, bist Du i.d.R. angemeldet.
  • Du erhältst keine weitere Nachricht!
  • Ausnahmen: Solltest Du aus unserer Sicht nicht teilnehmen können oder sollten wir eine Warteliste führen, erhältst Du eine Nachricht.
  • Bitte sieh von einer Nachfrage an uns ab, vielen Dank!
  • Wir erstellen keine separate Rechnung - die Abbuchung (zusammen mit der Einladung) genügt für Deine buchhalterischen Unterlagen.
  • Anmeldungen über soziale Netzwerke zählen nicht.
  • Kostenlose Events: Wir bitte aus Fairness- und Planungsgründen um eine fristgerechte An- und Abmeldung.
Zu unseren Teilnahme- und Stornobedingungen

Mai-Konfifchen in der Jakob-Kemenate | großer Netzwerkabend

Geh mit uns onLeine und vernetze Dich mit interessanten Frauen aus der Region!

- Heute endet der Early-Bird-Nachlass für unseren Fachkongress - jetzt noch schnell Deinen Platz sichern! -

Dienstag, 06.05.2025 | 19.00 Uhr | ca. 2,5 h

Wir vernetzen uns "onLeine" - kommen wir in Kontakt!

Unser 4. Mai-Konfifchen findet erneut in der Jakob-Kemenate statt: Freut euch auf einen spannenden Austausch mit bekannten und unbekannten Gesichtern und erweitert euer eigenes Netzwerk.Wie immer haben wir ein köstliches Fingerfood-Buffet für euch sowie diverse Kaltgetränke.Unser SteckbriefDieses Jahr möchten wir euch erneut die Gelegenheit geben, mit möglichst vielen Frauen in Kontakt zu kommen. Meistens fehlt es an der Zeit, obwohl man die eine oder andere gern gesprochen hätte.Deshalb gibt es einen Steckbrief, den wir vor Ort "onLeine" veröffentlichen. So könnt ihr bequem den QR-Code einer interessanten Person scannen und im Anschluss Kontakt aufnehmen.

Ort: Jakob-Kemenate, Eiermarkt 1 B, 38100 Braunschweig
Invest: Vereinsfrauen 15 € , externe Frauen: 35 € , Schülerinnen/Studentinnen: frei

Inkl. Verköstigung und Getränken

Parken: Parkhaus Eiermarkt, Steinstraße am Bankplatz.

Anmeldung von Vorkasse bis 28.04.2025

Kontoverbindung:

Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg

DE54 2699 1066 1827 9600 00

"onLeine"-Steckbrief herunterladen

Hier kannst Du einen QR-Code erzeugen (kostenlos). Wähle die größte Größe für die Datei: https://goqr.me/#t=vcard

Bitte herunterladen, am PC ausfüllen, Foto und QR-Code einfügen, ausdrucken und mitbringen!

TIPP fürs Bild-Einfügen: Einfach auf das Quadrat klicken, es öffnet sich ein Dialogfenster.

screenshot bild einfügen

Verbindliche Anmeldung und Vorkasse bis zum 28.04.2025

Veranstaltung Mai-Konfifchen 06.05.2025

03.06.2025 | Wie können wir Frauen vor Gewalt durch ihre Partner oder Ex-Partner schützen?


17.06.2025 | Selbstsicherheitstraining. Selbstbehauptung und Selbstsicheres Auftreten kann frau lernen!

Die Events können unanbhängig voneinander besucht werden!

Dienstag, 03.06.2025 | 19.00 Uhr | ca. 1,5 h

Ines Fricke
Polizeiinspektion Braunschweig

(c) Polizeiinspektion Braunschweig / Polizeihauptkommissarin I. Fricke

Wie können wir Frauen vor Gewalt durch ihre Partner oder Ex-Partner schützen?

2023 wurde, statisch gesehen fast jeden 2. Tag in Deutschland eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet.
Alle vier Minuten erlebt eine Frau Gewalt durch ihren Partner oder Ex- Partner.


Polizeihauptkommissarin Ines Fricke aus dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Braunschweig berichtet über ihre jahrelange Arbeit im Kontext häuslicher Gewalt. Ihr Ziel ist es, Frauen (und deren Kinder) bestmöglich vor Gewalt – auch digitaler Gewalt – zu schützen und Täter stärker in Verantwortung zu nehmen.


In ihrem Vortrag geht sie auch auf die wichtige professionelle Netzwerkarbeit in Braunschweig ein, nennt Beratungs- und Hilfsangebote und gibt wertvolle Tipps für Außenstehende, um zu helfen.
Wer das Schweigen bricht, nimmt den Tätern die Macht!


Ort:  wird noch bekannt gegeben 


Invest:  Vereinsfrauen: frei, Externe: 25 Euro; inkl. Softgetränke



Anmeldung von Vorkasse bis 30.05.2025

Kontoverbindung:

Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg

DE54 2699 1066 1827 9600 00

Verbindliche Anmeldung und Vorkasse bis zum 30.05.2025

Veranstaltung "Häusliche gewalt" 03.06.2025

Dienstag, 17.06.2025 | 19.00 Uhr | ca. 1,5 h

Die Einnahmen dieses Abends gehen an die Frauenberatungsstelle Braunschweig | www.frauenberatungsstelle-bs.de

Ines Fricke

(c) Carmen Moré | coaching.carmen-more.de

Carmen Moré ist
Lizensierte Gewaltpräventions-, Selbstverteidigungs- und Kampfsportreferentin
Trainerin in diesem Bereich seit über 25 Jahren
3. DAN Ju-Jutsu

Selbstsicherheitstraining.
Selbstbehauptung und Selbstsicheres Auftreten kann frau lernen!

Inhalte:
• Aufmerksamkeit schulen
• Sensibilisierung von Gefahrensituationen
• Erkennen und Umgang von Grenzüberschreitungen
• Klare Grenzen setzen, verbal und nonverbal
• Selbstsicheres Auftreten durch bewusste Körpersprache
• Einsatz von Kommunikation und Stimme
• Überzeugend Nein und Stopp sagen
• Handlungskompetenzen für schwierige Situationen erweitern


In diesem Impuls-Workshop wird Dir die theoretische Basis der Selbstverteidigung für ein starkes, selbstbewusstes und souveränes Auftreten vermittelt.

Kleidung: Leichte, lockere Kleidung ist perfekt! Und: Niemand muss sportlich auf Boden oder Matten aktiv werden!

Für Frauen ab 18 Jahren.
Ort: AGV Braunschweig e.V. | Wilhelmitorwall 32, 38118 BS


Invest:  Vereinsfrauen: frei, Externe: 25 Euro; inkl. Softgetränke

Anmeldung von Vorkasse bis 13.06.2025

Kontoverbindung:

Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg

DE54 2699 1066 1827 9600 00

Verbindliche Anmeldung und Vorkasse bis zum 13.06.2025

Veranstaltung "Selbstsicherheits-Training" 17.06.2025

Veranstaltungen August bis Dezember 2025

01.07.2025 | Erlebnispädagogische Waldführung | Mit Christiana Neugebauer, Walderlebnispädagogin und Ina Schäfer (Walderlebnispädagogin und Jägerin) | Waldforum Riddagshausen, inkl. Essen am Lagerfeuer

05.08.2025 | Eat-the-World-Tour | 16.00 Uhr | 3 h | Kulinarische Stadtführung abseits der Tourismuspfade + Net(t)Walk

02.09.2025 | Systemische Aufstellung in der Pferdelernwerkstatt (vorl. Arbeitstitel)| Dibbesdorf

07.10.2025 | Markenbildung in wackeligen Zeiten |Impulse der Agentur Nichts + Niemand

04.11.2025 | Auswirkung der Wechseljahre auf den Job (vorl. Arbeitstitel) | Frauke Ziska, Physiotherapeutin für Beckenbodenprävention, - Untersuchung & Therapie