Impressionen unserer Veranstaltungen

Impressionen der Treffen & Veranstaltungen der Wirtschaftsfrauen 2025

22. April 2025

Lass Deine natürliche Schönheit durch gezielte Akzente strahlen!

Parwana Kath zeigte uns, wie natürliche Schönheit durch kleine, aber gezielte Akzente strahlen kann – immer mit dem Fokus, dass kleine Korrekturen manchmal schon reichen und unterstreichen, was uns besonders macht.
Gemeinsam tauchten wir für 1,5 Stunden in die Welt der Farben und individuellen Looks ab und verfolgten gespannt Live-Demonstrationen, die sie uns präsentierte:
Vorher-Nachher-Effekte:  Anhand von einer freiwilligen Person wurde deutlich, wie unterschiedlich die Wirkung eines Gesichts durch verschiedene Techniken und Farben sein kann – eine Gesichtshälfte dezent und natürlich, die andere mit etwas mehr Ausdruck.
🎨
Farbharmonie: Welche Foundation passt zu Eurem Hautton? Wie finde ich einen Lippenstift, der zu meinem Lippenton passt? Parwana verriet unsTipps und Tricks.
💄
Typgerechtes Schminken: Kleine Kniffe, die die Gesichtsform vorteilhaft betonen und die Persönlichkeit zum Strahlen bringen, rundeten den Abend ab.


Fotos: Claudia Taylor

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

04. März 2025

"Die E-Rechnung kommt!" - Krankheitsbedingt wird der Vortrag in 2025 nachgeholt!

Dieser Vortrag erklärt, wie digitale Rechnungen den Papierkram in den Ruhestand schicken. Er zeigt auf, wie E-Rechnungen den Arbeitsalltag effizienter und umweltfreundlicher machen – und das Ganze mit einem Augenzwinkern. Die Zukunft der Abrechnung präsentiert sich dabei als digital, clever und ein wenig humorvoll.


Sandra Kosmann-Backes, Steuerberaterin | www.kosmann-steuerberatung.de



11. März 2025

8. März-Bündnis | "Durchstarten in eigener Zeit: Frauen auf Erfolgskurs“ - dieses Event fiel leider aus!

Erfolgsgeschichten von Frauen gibt es viele und der Glamour, der von ihnen ausgeht, ist manchmal eher einschüchternd als ermutigend. Geht es auch im Kleinen? Ja, es geht!

In einer Welt, die ständig von uns verlangt, schneller und effizienter zu sein, ist es für viele Frauen eine Herausforderung, ihren eigenen Rhythmus zu finden.
Was liegt da näher als am 11. März die Frage zu stellen:

Wann haben Sie zuletzt in Ruhe nach Ihrem eigenen Tempo gefragt?

Wir laden Sie ein, Ihre eigene Zeit zu entdecken und mit neuen Perspektiven auf Erfolg und Selbstverwirklichung zu schauen. Wie schaffen wir Frauen es in dieser Zeit, uns vom Druck der ständigen Erreichbarkeit nicht lähmen zu lassen und dennoch unsere Ziele zu erreichen? Wie können wir den ständigen „Lärm“ um uns herum ausblenden und bewusst in unserem eigenen Tempo vorankommen?

Sammeln Sie hier inspirierende Gedanken für Ihren Weg zum Erfolg, zur Stärkung Ihrer Kommunikation und für den Mut, den Schritt aus Ihrer Komfortzone zu wagen.
Lassen Sie sich von inspirierenden Beispielen erfolgreicher Frauen anregen und gehen Sie nach Hause mit einem bunten Strauß wirkungsvoller Ideen für Ihren persönlichen Weg.


Christiane Kuhnt, Managementtrainerin, Moderatorin, Supervisorin u. Coach (DGSv) | christiane-kuhnt.de

11. Februar 2025

Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Automatisierung und industriellen Software Services

Andrea Glaub, Geschäftsführende Gesellschafterin der Glaub Automation & Engineering GmbH in Salzgitter, bot uns  spannende Einblicke in die Themen Robotik, KI und Internationalisierung.
Danke für diesen interessanten Abend sowie Zeit zum Netzwerken bei einem kleinen Imbiss, den uns unsere Gastgeberin zur Verfügung gestellt hat - wir sagen vielen Dank, auch für die Organisation!


Fotos: Claudia Taylor

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

04. Februar 2025

Ordentliche Mitgliederversammlung

Wir waren zu Gast in den Räumlichkeiten der Codenauten Next Gen Developer School und konnten die moderne, wunderbare Technik nutzen - wow, das Hero Picture unseres Kongresses knallt so richtig rein ;-) 2025 wurde nicht gewählt und so verlief die Versammlung erwartungsgemäß der TOP: Der Vorstand wurde entlastet und Christine Sehle bedankte sich bei allen Vereinsfrauen, die sich für den Verein engagieren, ohne einen Vorstandsposten zu bekleiden - und natürlich bei ihren Vorstandskolleginnen selbst. Danach wurde die Jahresplanung - inklusive des Kongresses am 08.11.2025 - vorgestellt und weitere Anregungen etc. gesammelt. Eine davon ist, dass wir im Dezember erneut beim Mumme-Wirt einkehren werden.. Auch eine Vereinsfahrt nach Dresden für 2026 ist beschlossen worden - hier werden noch Unterstützerinnen für die Planerin Constanze Kreisel gesucht.


Fotos: Claudia Taylor

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • hero picture kongress Wirtschaftsfrauen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • justiz waage gesetzbuch

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

11. Januar 2025

„Wer hilft mir, wenn das Amtsgericht die Kontrolle übernimmt? Wie Pflege, gesetzliche Betreuung, Vollmacht und Patientenverfügung helfen können."

"Dieser Informationsabend mit von Frau von GronefeldRechtsanwältin & Notarin, Fachanwältin Steuerrecht, Fachanwältin für Bau – und Architektenrecht, war sehr aufschlussreich und machte uns nachdenklich.

Es wurden Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen erläutert und auch Themen wie das Notvertretungsrecht, die Organspende angesprochen.

  • Wann ist eine notarielle Vollmacht notwendig und was macht den Unterschied zur öffentlichen Beglaubigung aus?
  • Wen soll ich bevollmächtigen?
  • Wie bewahre ich meine Unterlagen für die Partner/Partnerin/Kinder/ Bevollmächtigte sicher und schnell auffindbar auf?
  • Welche Aufgabe hat ein Betreuer/Betreuerin?

... und noch einige weitere Fragen wurden erörtert und erklärt. Es wurde uns deutlich, wie vielfältig Vorsorgen ist. Notare können hier sehr unterstützend und hilfreich zur Seite stehen. Herzlichen Dank Frau von Gronefeld!"


Text: Ina Born | www.vongronefeld.de

  • Antoinette von Gronefeld Wirtschaftsfrauen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • justiz waage gesetzbuch

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button