Impressionen der Treffen & Veranstaltungen der Wirtschaftsfrauen 2023

September| Umgang mit Verschwörungstheorien und der rechten Szene

Es war ein sehr nachdenklich machender Abend: Kristin Harney, Projektleitung Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie, gab uns einen fundierten, spannenden Einblick in die extreme Rechte, ihre unterschiedlichen AkteurInnen und Strömungen.

Sie analysierte, welche Ideologieelemente dahinterstehen, welche Narrative verwendet werden und wie z.B. ReichsbürgerInnen und verschwörungsideologische Gruppen in dieses Spektrum passen.

Erschreckend waren die zahlreichen Erscheinungsformen, die die extreme Rechte auch in der Region Braunschweig hat. In der sich anschließenden Diskussion ging es um Handlungsoptionen im Umgang mit der extremen Rechten aber auch um die Hilflosigkeit in den Debatten, um fehlende nichtgreifende Argumente, um die kommunikativen Dauerschleifen rechter Aussagen. Viele Gäste hatten eigene Erfahrungen im Freundes-oder KollegInnenkreis in der COVID 19-Zeit z. B. mit Impfgegnern gemacht, die sie ratlos zurückließen.

Auch die emotionale Situation für die Opfer, die oft nach verbalen oder auch tätlichen Angriffen nicht oder nur sehr spärlich in den öffentlichen Fokus rücken, kam zur Sprache.

Ein Abend, der noch lange nachhallen wird.

TIPP: Die Mobile Beratung kommt - kostenfrei - auch an Schulen, berät Arbeitgeber, Vereine usw. Es lohnt sich!

https://mbt-niedersachsen.de/ | In Trägerschaft von WABE e.V. www.wabe-info.de

August | Göttinnen des Jugendstils & Dämmerschoppen auf der Oker - ohne Schmackefatz

Es kommt, wie es kommt und oft anders, als man denkt - man muss nur das Beste daraus machen ;-)

Das haben wir getan: Nach einer spannenden Führung durch die Ausstellung "Göttinnen des Jugendstils" im zauberhaften Ambiente der Aegidienkirche, mit Exponaten der Feen, Furien, Hexen, Dämoninnen und modernen Frauen zwischen Kaiserreich und Bel Epoque, ging's zur Oker. Dachten wir - allerdings war etwas schiefgelaufen und deshalb gab's zunächst erst mal nur einen Umtrunk in lauschiger Umgebung. Kurzerhand haben anschließend wir einen Tisch beim "Fuchsblau" (Magnitor Hotel) reserviert und den Abend gesellig an Land ausklingen lassen. Auch schjön - der Stimmung tat's keinen Abbruch, und: Es hat NICHT geregnet. Herrlich.

Juli | BraWo Open und eine politische Bootsfahrt auf der Oker

Unter dem Motto „Politik trifft…” lud uns unsere Vereinsfrau Anikó Glogowski-Merten zu einer politischen Bootsfahrt mit veganem Wrap am 19.07.23 durch Braunschweig ein. Anikó ist seit 2021 Mitglied des deutschen Bundestages und Ratsfrau für die Stadt Braunschweig. In ihrer Funktion als kulturpolitische Sprecherin und Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, im Auswärtigen Ausschuss und im Ausschuss für Klimaschutz und Energie darf sie in gleich drei Ausschüssen Verantwortung übernehmen. Gemeinsam mit dem Bundespräsidenten und der Außenministerin war Anikó Glogowski-Merten in diesem Jahr schon auf Delegationsreise. Wie läuft eine Delegationsreise mit Annalena Baerbock ab?, Was macht eine kulturpolitische Sprecherin? Wie wird Frau Bundestagsabgeordnete? Diese und andere Fragen wurden uns gern beantwortet.

Imke Haake ist Lehrerin, Mutter, Kommunalpolitikerin und seit 2023 Generalsekretärin der FDP Niedersachsen. Gemeinsam mit dem neuen Landesvorsitzenden der FDP Niedersachsen, Konstantin Kuhle, lenkt und steuert sie den Landesverband mit dem Ziel, die FDP wieder in den niedersächsischen Landtag zu bringen.

Danke an Claudia Kayser, für die Einladung zum Netzwerken am 12.07.23 bei den BraWo Open unter freiem Himmel und den Gig von Oli P.  Es war ein sehr schöner Abend bei guten Gesprächen und leckerem Essen.

(c) Foto: Claudia Kayser


Juni | Local SEO - so steigern Sie Ihre lokale Auffindbarkeit!

Ob gesprochen oder getippt: Lokale Auffindbarkeit im Netz ist einerseits für die Suchmaschinen ein wichtiger Rankingfaktor, und andererseits möchten Sie selbst von Ihren (neuen) Kundinnen und Kunden vor Ort schneller und besser gefunden werden. Wie sie ihre regionale Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, in Google Maps & Co. verbessern können, erfuhren interessierte Vereinsfrauen und externe Gäste an diesem Abend. Christine Sehle (Vereinsfrau und SEO-Expertin) gab Tipps, die sich mühelos und praktikabel umsetzen lassen sowie auf Anforderung ein Handout der Inhalte heraus.

Mai | Mai-Konfifchen in der Jakobkemenate

Was passiert, wenn rund 40 Frauen aus Stadt, Land und der „Außenstelle“ Bremen, quer Beet aus allen Branchen, freiberuflich oder angestellt, an einem ganz besonderen Ort in der Löwenstadt miteinander ins Gespräch kommen? Eine spürbar positive Energie wird freigesetzt, neue Ideen werden geboren, Unterstützung angeboten, Terminkalender gezückt, Visitenkarten ausgetauscht. Wow, welch toller Abend war das gestern in der Jakobkemenate! Und nicht nur für Katrin Weber, die einen Gutschein im Wert von 50 € für die Events der @Wirtchaftsfrauen Region Braunschweig e.V. gewann (gezogen von unserer Glücksfee Salomé aus Südamerika), sondern für alle Anwesenden, die sich neu/erneut vernetzt haben, musikalisch umrahmt von unserer „Minnesängerin“ Sophia Peinemann.

#wirtschaftsfrauen #jakobkemenate #region38 #allesda

April | das geplante Koch-Event fiel aus und wird nachgeholt!

März | "Natürlich! Weiblich!" | Talkrunde im KULT

Moderation: Stefanie Dudek (Gedankenschubser)

Weg mit den Klischees: Frauen können Handwerk, Frauen können MINT!
Und, Frauen können vieles anders: Unsere Gäste zeigten mit ihren beeindruckenden Lebensläufen in bemerkenswerten Berufen, dass vieles möglich ist. 

Unsere Gäste waren (in alphabetischer Reihenfolge):

Empfang in der Dornse | 06.03.2023

Februar | Mitgliederversammlung und Besuch der TU Braunschweig

Ein Besuch des Instituts für Leistungselektronik IMAB nur für uns - danke, liebe Prof. Dr.-Ing. Regine Mallwitz, für diese spannenden Informationen über deinen Arbeitsplatz und eure Forschungsfelder. Wir kommen wieder. Im Anschluss daran haben wir den Abend gesellig bei spanischen Tapas ausklingen lassen.

Januar | Besuch des Planetariums Wolfsburg

Ein ganz wunderbarer, kosmischer Jahresauftakt! Ein Besuch des Planetariums Wolfsburg, nur für uns - danke, liebe Eileen Pollex und auch dir, liebe Dr. Julia Lanz-Kröchert, für diese zauberhaften und wissenswerten Informationen. Wir kommen wieder.

Februar | Mitgliedsversammlung


#wirtschaftsfrauen

#supportyourlocal

Newsletter abbestellen